Ihr Kind kommt am Morgen in die Klasse und verbringt den Unterricht, die Mittagsbetreuung, die Aufgabenzeit und die gestaltete Freizeit bis zum Schulschluss in derselben Klasse mit den gleichen Kindern. Es wird von einem Team von Lehr- und Betreuungspersonen im Schulhaus Stöckacker unterrichtet und betreut.
Die Klassen sind altersdurchmischt, dies ermöglicht neben der fachlichen Vermittlung von Inhalten auch sehr stark das soziale Lernen. Es entstehen familienähnliche Strukturen, die für vier Jahre konstant bleiben.
In der Ganztagesschule werden Kinder im Alter von 4-12 Jahren beschult. Der Unterricht ist kostenlos, die Betreuung richtet sich nach dem Tarifblatt. Der Unterricht findet regulär nach Lehrplan 21 statt.
Ihr Kind besucht vom Kindergarten bis Ende des 2. Schuljahrs sowie vom 3. bis zum 6. Schuljahr dieselbe Klasse am selben Ort und wird von einem konstanten Team unterrichtet und betreut.
Ihr Kind ist Teil einer altersdurchmischten Gruppe und kann sich in familienähnlichen Strukturen entwickeln und entfalten.
Die Lernumgebung bietet viele Alltagssituationen und regt an zu vielfältigem Handeln. Ihr Kind lernt mit Kopf, Herz und Hand.
Sie melden Ihr Kind an und haben für Betreuung und Unterricht eine verantwortliche Ansprechperson.
Sie melden Ihr Kind für die Ganztagesschule an und es kann bis zum sechsten Schuljahr in der gleichen Klasse bleiben. Eine jährliche Neuanmeldung ist nicht nötig.
Die Blockzeiten mit den unterrichtsfreien Nachmittagen bleiben für 4 Jahre (pro Zyklus) gleich.
Wenn ihr Kind nach Hause kommt, hat es die Hausaufgaben bereits gemacht und mit der Lehrperson besprochen.
Ihr Kind kommt nächsten Sommer in den Kindergarten und möchte unsere Ganztagesschule besuchen?
Alle Klassen haben einen festen Waldtag in der Woche. Morgens findet der Unterricht in der Natur statt, das Mittagessen wird gemeinsam über dem Feuer zubereitet und auf unseren gemütlichen Waldsitzgelegenheiten verzehrt. Am Nachmittag spielen wir an der frischen Luft im Wald.
Einblicke in den Unterricht im Wald können sie auch in einer Dokumentation des SRF erhalten – nicht in unserer Schule aufgenommen, wir gehen ja nur einen Tag. Aber der läuft doch sehr ähnlich ab :-)
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:02aaf695-3e5d-4047-9680-88afeca699eb
Anmeldung Ganztagesschule
Anmeldung nur online über KiBon möglich
Sie benötigen Hilfe?
tagesbetreuung@bern.ch
031 321 64 60
Anmeldungen während des Schuljahres sind nach Absprache mit der Schulleitung möglich:
Klaus Hoppe
Leiter Ganztagesschule Stöckacker
031 321 27 03
klaus.hoppe@bern.ch
Die Anmeldung ist verbindlich.
Die Kosten betragen zwischen CHF -.80 und CHF 12.55 pro Betreuungsstunde, je nach Einkommensverhältnissen
und Familiengrösse. Auf dem Tarifblatt können Sie die ungefähren Kosten ablesen.
Auch die Kosten für das Mittagessen sind abgestuft und betragen je nach massgebendem Einkommen CHF 3.-,
CHF 6.- oder CHF 9.- pro Mahlzeit
Die Unterrichtszeit ist teil der obligatorischen Volkschule und wird daher nicht verrechnet.
Tarifblatt
Die Ferienbetreuung findet im Schulstandort statt.