Elternrat
Beschreibung

Elternkurse im Mai und September 23, organisiert vom Berner Bündnis gegen Depression, ab 5. Klasse:
Flyer Elternkurse

Der Elternrat ist eine Form der institutionalisierten Zusammenarbeit von Elternschaft und Schule, die Mitarbeit, Mitsprache und Mitbestimmung beinhaltet. Er setzt sich zusammen aus gewählten Elternvertretungen der einzelnen Klassen eines Schulstandortes. Im Elternrat werden Themen behandelt, die den Schulstandort betreffen. Pro Schulkreis nehmen zwei Elternräte in der Schulkommission Einsitz. Es können auch Elternratsmitglieder ohne schweizerische Staatszugehörigkeit mit Beratungs- und Antragsrecht in die Schulkommission delegiert werden.

Leitbild Elternrat Bethlehemacker und Brünnen

Im ersten Quartal des neuen Schuljahres wird in allen Klassen eine Elternvertretung gewählt oder bestätigt. Die Elternvertretungen aller Klassen bilden den Elternrat der Schule. Der Elternrat pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft und der Schulkommission.

Grundsätze der Zusammenarbeit

Kontakt Elternrat: elternrat.bethlehemacker@gmail.com

Sitzungsdaten Schuljahr 2023/2024

Dienstag, 19.9.2023, 19.00 – 21.00 Uhr (Grosse Sitzung)
Dienstag, 7.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr (nur Schulhaus Bethlehemacker)
Dienstag, 14.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr (nur Schulhaus Brünnen)
Dienstag, 19.3.2024, 19.00 – 21.00 Uhr (Grosse Sitzung)
Dienstag, 4.6.2024, 19.00 – 21.00 Uhr (nur Schulhaus Bethlehemacker)
Dienstag, 11.6.2024, 19.00 – 21.00 Uhr (nur Schulhaus Brünnen)



Newsletter Juni 2023
Newsletter Mai 2023
Newsletter Dezember 2022
Newsletter Juni 2019
Newsletter August 2018
Newsletter April 2018
Newsletter Februar 2018
Newsletter November 2017
Newsletter September 2017
Newsletter April 2017
Newsletter Februar 2017
Newsletter November 2016